Downloads:
Unsere Gesellschaft wird zunehmend digitaler und damit auch abhängiger von resilienten digitalen Infrastrukturen. Insgesamt steigen dadurch auch die Anforderungen an Daten- und Ausfallsicherheit von IT-Systeme und den damit gekoppelten Kritischen Infrastrukturen.
Der Workshop wird eingeleitet durch 3 Vorträge zu unterschiedlichen Aspekten der Resilienz digitaler Kritischer Infrastrukturen und deren Bedeutung für das gesellschaftliche Leben sowie den Anforderungen des Sendai Rahmenwerk für Katastrophenvorsorge 2015-2030.
Die Vorträge und die darin beschriebenen Praxisbeispiele zielen darauf ab ein Bewusstsein für Risiken, Bedarfe und Herausforderungen digitaler Kritischer Infrastrukturen zu schaffen. Zudem sollen Lösungen und Handlungsempfehlungen vorgestellt und mit den Workshop-Teilnehmenden diskutiert werden.
Manuel Atug
HiSolutions AG
Nevzat Bucioglu
Pure Storage
Benni Thiebes
Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge
Horst Kremers
Deutsches Nationalkomitee für das Committee on Data des International Science Council